Schülervertretung SV
Spieleausleihe | SV-Karneval | Büdchen | Jahrgangsbericht 2015/16 | SV - Logo
Die SV "am Heimbach"
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
SV- Team 2024/2025
SV - Lehrer im Schuljahr 2024/25 sind Herr Martin Haag und Frau Stefanie Katzner
Video 5er Party Dezember 2024
SV-Team Schüler 24/25
SchülerIn | zuständig für die Jahrgangsstufe |
Enisa Keka |
10 |
Nemanja Stanojevic | 9 |
Asli Olmaz | 8 |
Sabrin Mshko | 7 |
Irem Aygör | 6 |
Amar El Omari | 5 |
Schülervertretung in den Fachkonferenzen
Wir als Eure SV engagieren uns für Euch als Schulgemeinschaft. Um Euch das Schulleben und Eure Schulzeit stetig zu verschönern und zu optimieren, sind wir in folgenden Bereichen tätig:
Das SV-Büro
Neu: Das SV - Büro wird mit einem neuen Bild geschmückt, gestaltet von Lucy aus der 9c. In der Mitte des Bildes seht ihr das SV-Logo.
Asli 9a und Lucy 9c präsentieren das Kunstwerk (Mai 2025).
Das SV-Büro dient unter anderem als Rückzugsort für die gewählten Schülersprecher (z.B. zur Beratung). Des Weiteren könnt Ihr mit Euren Anliegen an die Schülersprecher hierher kommen.
Die Spieleausleihe
In Euren großen Pausen könnt Ihr hier (im SV-Büro) diverse Spielgeräte ausleihen. Die Führung der Spieleausleihe wird den Schülern der Jahrgangsstufen 8 und 9 überlassen. Weitere Infos findet ihr an der Tür des SV-Büros (C-Gebäude).
Der offene Bücherschrank der SV
Aus diesem Schrank können sich alle Schülerinnen und Schüler in den Pausen Bücher und Zeitschriften leihen oder diese durch andere Bücher/Zeitschriften ersetzen. Ihr findet diesen im SV-Büro.
Ökologisches Engagement
Wir sammeln leere Toner- und Tintenpatronen und erhalten dafür Umweltpunkte, mit denen man einkaufen kann.
Soziales Engagement
Soziales Engagement wird an unserer Schule großgeschrieben. Durch unseren Spendenkorb möchten wir soziale Werte vermitteln und ein Mutter-Kind-Heim unterstützen. Ihr könnt Eure Spenden in Form von Kleidung, Spielsachen und Büchern im SV-Büro abgeben. Alles für einen guten Zweck!
Die SV Projekttage
Einmal pro Halbjahr versammelt sich die gesamte SV zu einem ganztätigen Projekttag. An diesem nehmen sowohl die Schülersprecher als auch Klassensprecher und SV-Lehrer teil. Die Aspekte welche an diesem Tag abgedeckt werden sollen:
Jahrgang 5/6
- Die Klassensprecher-/SV-Wahl
- Die SV Stunden
- Die Aufgaben des Klassensprechers und der SV
- Die Funktionen der SV Lehrer
Jahrgang 7/8
- Die Rechte und Pflichten eines jeden Schülers (Arbeitsverhalten, Sozialverhalten, Schulordnung usw.)
Jahrgang 9/10
- Die Schulkonferenz (Infos aus der "Bass", Simulation)
- Die Teilkonferenz (Infos über §53, Simulation)
Der SV-Karneval
Für die Schüler des sowohl 5. als auch 6. Jahrgangs veranstalten wir unseren jährlichen SV-Karneval. Moderiert sowie organisiert und durchgeführt wird der SV-Karneval von den Schülersprechern mit Unterstützung der SV Lehrer. Jeder von Euch hat die Möglichkeit Teil dieser Arbeitsgemeinschaft zu werden und sich ebenfalls für Eure Mitschüler und die Schulgemeinschaft zu engagieren.
SV-Mitglieder in den Fachkonferenzen
September 2023 Unsere Spieleausleiher….wer zuverlässig arbeitet, wird belohnt…auf dem Weg zum Einkauf neuer Bälle.
Diese Spielgeräte sind in der Spieleausleihe zu verleihen
- Bälle (Minibälle, Plastikbälle & Basketbälle)
- Diabolo (klein/groß) & Seil
- Hockeyschläger
- Badminton Schläger & Federball
- Ballero
- Ballancescheiben
- Stelzen
- Frisbee
- Jonglierteller & Kegel
- Gummitwist
- Tischtennisschläger & Ball
- Springseile
Bildergalerie 2019