Herzlich Willkommen

 Wir begrüßen Sie zum Schuljahr 2022/2023 auf unserer Schulhomepage siegel  

 beratung1        

 

 Schule im gebundenen Ganztag

  • Fünf-Tage-Woche (60-Minuten-Stunden) mit Nachmittagsunterricht
  • Ganztagsbetrieb (Mo, Mi und Do) für alle Jahrgangsstufen
    Unterrichtszeit 8.15 - 15.40 Uhr
  • Mensabetrieb (Mo bis Do von 10.20 - 10.40 Uhr, Mo, Mi, Do 12.50 - 13.30 Uhr)
  • Offener Anfang für 5er/6er und Frühstücker in der Aula: Mo bis Do von 7:40 - 8:10 Uhr in der Aula
  • Ca. 600 Schülerinnen und Schüler
  • Ca. 50 Lehrerinnen und Lehrer

Realschule am Heimbach, Heimbachstr. 10, 53840 Troisdorf,  Tel: 02241-77715

 

November 2022: Die Schule überweist 500 € (Erlös aus dem Zirkusprojekt Juni 2022) an die Troisdorfer Tafel. Herzlichen Dank für die Spenden!

Sport- und  Zirkusprojekt vom 13.6.2022 bis 18.6.2022  Video vom Sportprojekt

und  hier das Video von der Zirkusaufführung

 

 __________

3.3.2022

Schülerinnen und Schüler der Realschule beten für die Menschen in der Ukraine und zünden Kerzen als Friedenslicht an.
 
c5f07a52 5f5f 40be afb4 375176b1c28d
 
 
 
 
Bitte beachten Sie die besonderen Hinweise und Regelungen während der Coronazeit
 
 
 
Schnelltests
 Weitere Informationen zur Coronazeit an der Realschule (Archiv)

 ___________

 Willkommensvideo

 
 
___________
   
An dieser Stelle danken wir der Firma „Hausmeister Krause" in Bergisch
Gladbach, die unbürokratisch und auf großzügige Art und
Weise die pädagogische Arbeit unserer Schule unterstützt hat.
 

hausmeister krause

____________

   

Ist Schulessen so mies wie sein Ruf?

Unsere Schüler haben Antworten. Die Sendung "Neuneinhalb"  im ARD berichtet über Mensaessen, im Speziellen an unserer Schule.

 mensa ard

  __________

 Schulkonferenzbeschluss vom 21.9.2018: Handygebrauch auf Klassenfahrten

 __________

Projektvideo Sportprojektwoche vom 2. bis 7. Juli 2018 mit SPORTAG

Bildergalerie

 

43
44
44d
45
46a
47
47a
48_1
48a
48c
49
51b
54
56
herbst
herbst1
wissem_19
 

 

___________

 

Link Schulformen in Troisdorf (weiterführende Schulen)